*Das Anfangs- oder Enddatum für dieses Sternzeichen kann, je nach Geburtszeit und Geburtsort, noch dem Widder oder schon den Zwillingen zugehören. Menschen mit diesen Geburtsdaten verfügen meistens über Mischqualitäten der Sternzeichen – bitte lesen Sie dann entsprechend auch bei Widder oder Zwillinge nach, welche Eigenschaften auf Sie zutreffen können.
Eigenschaften vom Stier
Der Monat April gilt als Mitte des Frühjahres und Zeit der Blüte. Die ersten regionalen Obst- und Gemüsesorten sind auf dem Markt erhältlich. In diese Zeit des üppigen Wachstums und der ersten frühen Nahrungsmittelvielfalt im Jahr fallen dann die Geburtstage der Stier-Menschen. Es wundert also nicht, wenn diesen eine besondere Sinnenfreude und ein Leben als Genussmenschen zugeschrieben wird.
- Der Stier-Herrscher: Venus – als Prinzip der Sinneslust und Ästhetik wie auch der körperlichen Sinnenfreuden.
- Das Stier-Element: Erde
- Sternbild: Taurus – dt. Stier. Nach der römischen Mythologie hat sich Gott Jupiter in einen Stier verwandelt, um die schöne Europa zu entführen. Um die Stiergestalt zu verewigen, wurde sie von Jupiter an den Sternenhimmel versetzt. Bereits vor rund 7.000 Jahren soll das Sternbild des Stiers schon den Astronomie und Astrologie betreibenden Völkern bekannt gewesen sein. Es gehört zu den frühen archaischen Sternbildern, die bezeugt sind.
- Die Stier-Polarität: Weiblich
- Lieblingsfarbe des Stiers: Blau, insbesondere auch hellblau, lila.
- Bevorzugte Edelsteine des Stiers: Saphir (21.-30.04.), Aquamarin (01.-10.05.), Achat (11.-20.04.).