Alles über das Geburtshoroskop

Das Geburtshoroskop

Was ist ein Geburtshoroskop
und wozu dient es?

Ein Geburtshoroskop – auch als Radixhoroskop bezeichnet – bildet den Stand der Gestirne zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen ab. Grundlage der Berechnung sind der jeweilige Geburtstag sowie die exakte Zeit und der Ort der Geburt.
Ein Radixhoroskop ermöglicht spannende Einblicke in die Persönlichkeit eines Menschen, legt seine Stärken und Schwächen offen und kennzeichnet die Bereiche, denen im Laufe des Lebens besondere Bedeutung zukommt.

Die Grundlagen des Geburtshoroskopes: Planeten und Sternzeichen

In einem Geburtshoroskop wird die Stellung von Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto berücksichtigt. Interessant ist es dabei unter anderem, in welchen Zeichen des Tierkreises sich die jeweiligen Himmelskörper befinden.

Eine maßgebliche Rolle kommt dem Tierkreiszeichen zu, in dem sich die Sonne zum Zeitpunkt der Geburt befand – dem sogenannten Sonnenzeichen. Anhand dieses Zeichens lassen sich einige grundlegende Aussagen über Eigenschaften und Merkmale einer Person treffen. Synonym für Sonnenzeichen wird gemeinhin der Begriff Sternzeichen verwendet. Jemand, dessen Sonne zum Zeitpunkt der Geburt im Wassermann stand, ist folglich ein Wassermann.

Als weitere Bezeichnungen tauchen in einem Geburtshoroskop oft Lilith und Chiron auf, wobei es sich bei Lilith nicht um einen Himmelskörper, sondern um einen fixen Punkt auf der Umlaufbahn des Mondes handelt, bei Chiron um einen Asteroiden.

Sternzeichen Paar
Kinderhoroskop kaufen

Ihr persönliches Geburtshoroskop als Buch

Ihr persönliches Geburtshoroskop als Buch

Partnerhoroskop

Wir erstellen Ihnen Ihr persönliches Geburtshoroskop. Lernen Sie die Facetten Ihrer Persönlichkeit kennen und erhalten Sie einen wertvollen Begleiter und Ratgeber für Ihr Leben!

Geburtshoroskop erstellen
Geburtshoroskop als Buch