Alles über das Partnerhoroskop
Was ist ein Partnerhoroskop?
Eine der gängigsten Möglichkeiten, die die Astrologie in puncto Partnerschaft anbietet, ist die sogenannte Synastrie. Bei dieser Methode werden die Geburtshoroskope der Partner zueinander in Beziehung gestellt und verglichen.
Ein solches Horoskop kann nicht nur für eine Partnerschaft erstellt werden, sondern für jegliche Beziehungen zweier Menschen. Dies gilt also beispielsweise auch für zwei Familienmitglieder oder Geschäftspartner.
Durch welche Faktoren wird ein Partnerhoroskop bestimmt?
In einem Partnerhoroskop wird untersucht, welche Konstellationen die Planeten beider Horoskope untereinander bilden. Anhand dieser Aspekte lassen sich entsprechende Deutungen vornehmen. Relevant ist außerdem, in welchen Häusern die Planeten des einen Partners im Geburtshoroskop des anderen auftauchen und natürlich umgekehrt.
Im Rahmen der Partnerschaftsanalyse spielt die Stellung der Sonnenzeichen zueinander eine wichtige Rolle. Ausschließlich auf diese Konstellation zu blicken, reicht jedoch bei Weitem nicht aus. Auch Mond, Venus, Mars und der Aszendent übernehmen tragende Rollen. So sagen etwa die Aspekte zwischen Sonne und Mond viel über die seelische Kompatibilität zweier Menschen aus. Verbindungen zwischen Venus und Mars geben Hinweise auf die Übereinstimmung in puncto Erotik und Leidenschaft.
Der Aszendent lässt Rückschlüsse darauf zu, wie eine Person von der Außenwelt wahrgenommen wird und wie sie selbst sich gegenüber ihren Mitmenschen verhält. Aus diesem Grund spielt der Aszendent auch im Partnerschaftsvergleich eine nicht unerhebliche Rolle.