Löwen sind als Partner eine große Herausforderung und eine große Bereicherung. Alles andere würde ihnen nicht gerecht. Löwen handeln oft nach dem Prinzip „do ut des“ – ich gebe, damit du gibst. Eine Beziehung ist deshalb immer auch ein Tauschhandel. Der Löwe ist gerne großzügig, dafür erwartet er aber auch die Erfüllung seiner Ansprüche an den Partner oder die Partnerin. Diese Zielvorgaben können ganz unterschiedlich gestaltet sein: Treue, Liebe, Anerkennung, gemeinsam verbrachte Zeit, Aufmerksamkeiten, Geschenke, und so weiter. Aus Sicht des Löwen ist das fair. Wenn auch nicht mit gleicher Münze gezahlt wird, so hat jedoch jeder Partner etwas davon.
Das macht den Löwen für diejenigen Partner schwierig, deren emotionale oder physikalische Währungen nicht so konvertibel sind. Das verlangt von den Partnerinnen oder Partnern von Löwe-Geborenen auch eine hohe Anpassungsfähigkeit. Muss der Löwe nochmals zu einem wichtigen dienstlichen Termin, obwohl der Theaterbesuch fest geplant war, heißt es flexibel sein und nicht zu schmollen. Dass das Theaterticket dann gegen einen Blumenstrauß oder einen Wellnessgutschein getauscht wird, quasi als kleine Entschuldigung, sollte dann die Enttäuschung hinreichend gemildert haben.
Der Löwe-Partner ist nicht immer erste Priorität
Löwe-Partnerinnen und –Partner müssen mit dem Gefühl umgehen können, auf der Prioritätenliste nicht immer ganz oben zu stehen. Dafür sind Löwe-Partner dann aber quasi auch immer mitten drin, im Zentrum der Macht. Wenn auch nicht aktiv beteiligt, sondern in der Rolle des Bewunderers, Fans und manchmal auch des einzig erlaubten Kritikers. Das macht sie nicht nur in den Augen des Löwen zu etwas ganz Besonderem.
Wo die Liebe hinfällt: Alle Partnerkonstellationen des Löwen
Löwe mit Partner Widder Hier treffen zwei Feuer-Zeichen aufeinander, die sich vom Temperament her sehr ähnlich. Mehr über Löwe-Widder