Egal ob in einer frischen Liebe oder nach mehreren Ehejahren: In einer glücklichen Beziehung ist es wichtig, den Partner hin und wieder wissen zu lassen, wie gern man ihn hat und wie sehr man die gemeinsame Zeit genießt. Doch auf welche Weise sagt man am besten „ich liebe dich“? Es gibt unzählige Möglichkeiten und Wege seinem Partner die Liebe zu gestehen. Natürlich sollte diese Liebeserklärung so kreativ und romantisch wie möglich sein. Wir haben für Sie die zehn schönsten Liebeserklärungen recherchiert – vom klassischen romantischen Liebesbrief, bis hin zur fantasievollen Liebeserklärung als Event – bei diesen Beispielen ist garantiert für jeden Geschmack etwas passendes dabei um der Herzensdame oder dem Traummann die Liebe zu gestehen.
Die schönsten 10 Liebeserklärungen
1. Der klassische Liebesbrief
2. An einem besonderen Ort
3. Liebeserklärung übers Internet
4. Bei einem Kinobesuch
5. Mit einem Liebesgedicht
6. Liebeserklärung mit einem Geschenk
7. „Durch den Magen“
8. Auf die besondere Art
9. Liebeserklärung per SMS
10. Musik für sich sprechen lassen
1. Der klassische Liebesbrief

2. An einem besonderen Ort

3. Liebeserklärung übers Internet
Mit einer Liebeserklärung über das Internet bietet sich die Möglichkeit, dem/der Angebeteten vor aller Welt einen Liebesbeweis zu erbringen. Eine besonders kreative und witzige Idee hierfür ist es zum Beispiel, die Liebste/ den Liebsten mit einem romantischen Liebes-Video, das zum Beispiel auf der online Videoplattform youtube veröffentlicht werden kann zu überraschen.
Das folgende Video von Markus und Chrissi zeigt ein tolles Beispiel wie man eine Liebeserklärung über youtube machen kann:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=KFfjXJwzZyA[/youtube]
4. Bei einem Kinobesuch

5. Mit einem Liebesgedicht
Auch eine Bekundung der Gefühle für den/die Partner/in in Gedichtform ist eine besonders romantische Form der Liebeserklärung. Besonders kreative Köpfe schreiben ihr individuelles Liebesgedicht selbst, aber auch die richtige Wahl eines passenden Liebesgedichtes aus der Feder eines Dichters wird den/die Angebetete sicher beeindrucken. Ein Beispiel für eine schönes Liebesgedicht, in dem besonders viel Sehnsucht für den/die Angebetete zum Ausdruck gebracht wird ist „Mein Herz kommt zu dir“ des berühmten Dichters Christian Morgenstern:
Es ist Nacht, und mein Herz kommt zu dir…,
hält’s nicht aus, hält’s nicht aus mehr bei mir.
Legt sich dir auf die Brust, wie ein Stein,
sinkt hinein, zu dem deinen hinein.
Dort erst, dort erst kommt es zur Ruh,
liegt am Grund seines ewigen Du
6. Liebeserklärung in Verbindung mit einem Geschenk
Wem das geschriebene oder gesprochene Wort nicht genug ist, der kann seine Liebeserklärung natürlich auch mit einem romantischen Geschenk aufpeppen. Überreicht man der Liebsten zum Beispiel eine kleine Schachtel mit einem schönen Schmuckstück und haucht dazu ein „ich liebe dich“, so wird sie sich dahinschmelzen und später beim Anblick des Schmuckstückes immer wieder an diesen einzigartigen Augenblick erinnert werden. Eine weitere sehr schöne Möglichkeit ist natürlich auch die Taufe eines echten Sterns: Ein funkelnder Stern am Nachthimmel, getauft auf den Namen des Angebeteten/der Angebeteten kann tausend Worte ersetzen.

7. „Durch den Magen“

8. Auf die besondere Art
Besonders gut kann eine Liebeserklärung auch durch eine persönliche, einfallsreiche Aktion an die Liebste/ den Liebsten vermittelt werden. Hierbei sind Fantasie und Kreativität gefragt um den Partner auf ganz individuelle Art und Weise zu überraschen. Eine Möglichkeit hierfür wäre es zum Beispiel, vor dem Haus/ der Wohnung des oder der Liebsten eine künstlerisch und phantasievoll gestaltete Liebeserklärung mit bunter Kreide auf die Straße zu malen. Ganz sicher eine unvergessliche Überraschung, wenn der oder die Liebste nach einem stressigen Arbeitstag nach Hause kommt… Auch ein liebevoll bemaltes Bettlaken, befestigt einer Brücke oder einem anderen Ort an dem der/die Angebetete auf dem täglichen Arbeitsweg vorbeikommt wird seine Wirkung sicher nicht verfehlen…
9. Liebeserklärung per SMS

„Liebe ist…wenn man an jemanden denkt ohne nachzudenken.“
„Ich denke an dich, Tag und Nacht. Was soll ich nur machen gegen diese Liebesmacht? Am liebsten wäre ich jetzt bei dir, denn mein Herz verlangt nach dir!“
10. Musik für sich sprechen lassen
