Wenn Sie einen Stern bei uns eine Sterntaufe gekauft haben wollen Sie Ihren Stern sicherlich auch gern am Himmel finden – Wie Sie das anstellen und Ihren Stern ausfindig machen können beschreiben wir in folgender Anleitung:
Sie werden sehen, dass Sterne beobachten gar nicht so schwer ist, wie sie dachten: Sie brauchen dafür keine Sternwarte und auch kein Planetarium.
Vorbereitungen treffen
Bevor man sich in die Suche stürzt, sollte man jedoch am besten einen Blick auf Wetterkarten und Satellitenbilder werfen, um eine Nacht zu finden, in welcher die Luft sehr klar und der Himmel wolkenlos ist. Mit warmer Jacke, je nach Jahreszeit evt. mit heißem Tee, den Sternregister-Sternkarten und evt. einem Fernglas oder Fernrohr ausgestattet geht es dann zu einem Beobachtungsplatz, der sehr dunkel sein sollte und am besten weitab jeglicher Licht spendenden Großstadt liegt.
Nach kurzer Zeit, welche das Auge zur Adaption an die Dunkelheit benötigt, sieht man am Firmament über sich eine atemberaubende Anzahl an Planeten, Sternen und Galaxien. Eindrucksvoll ist zudem, grade in den Sommermonaten, die Milchstraße, welche sich als weißes Band über den gesamten Himmel erstreckt. Dennoch ist es nicht schwierig, sich zu orientieren, auch wenn es am Anfang unmöglich erscheint, bestimmte Sterne zu finden und zu beobachten.